Wohngemeinschaft oder gegenseitige Kinderhüte im ZH Oberland

      Wohngemeinschaft oder gegenseitige Kinderhüte im ZH Oberland

      Hallo zusammen :)

      Also eigentlich habe ich angefangen, jemanden gleichgesinnten für eine WG zu suchen. Ist aber ganz schön schwierig, eine alleinerziehende Mama zu finden, die ebenfalls ein Kleinkind hat und im ZH Oberland wohnen möchte. Dachte es sei einfacher, da man doch dort und da hört, dass man sich trennt und dann Hilfe braucht, sei es in Form von Kinderhüte oder auch sonst etwas. Ich suche zwar immer noch (falls jemand Interesse hätte :) ), aber es geht mir primär um etwas anderes: mein Sohn ist jetzt bald 8 Monate. Ich möchte ihn nicht in eine Krippe geben, solange er nicht sprechen kann. Ist vielleicht etwas "gluggerig" ich weiss, aber ich spreche da etwas aus Erfahrung und deswegen suche ich nach einer Alternative.

      Gibt es hier irgendjemand, der in der selben Lage steckt wie ich? Ich muss 60% arbeiten um das finanziell alleine zu schaffen. Die Frage ist: was mache ich in dieser Zeit mit meinem Sohn? Wenn sich da jemand angesprochen fühlt und nach einem Kennenlernen (wenn es dann passt) bereit ist, sich gegenseitig mit Kinderhüten während der Arbeit zu unterstützen, so meldet euch doch bitte. Man wüsste, dass das Kind gut aufgehoben ist und gleichzeitig spart man sich das Geld für die in meinen Augen völlig überrissenen Preise der Kinderkrippen.

      Ich selber bin 30-i, habe noch einen kinderlieben, ruhigen, gut erzogenen Labrador. Mag Spaziergänge, kochen, lesen und etwas Sport um ausgeglichen zu sein.

      Falls ihr noch mehr wissen möchtet oder einfach mal reinhören wollt- nur zu!

      Ich freue mich über ganz viele E-Mails auf wohngemeinschaft-region-zh@gmx.ch :thumbsup: !

      Bis bald und liebe Grüsse