WG GRUENDEN in Huttwil

      WG GRUENDEN in Huttwil

      Hallo! ich und eine Freundin, zusammen haben wir vier Kinder und einen Hund, wollen in Huttwil eine grosse Wohngemeinschaft für Alleinstehende mit Kindern gründen.
      Die Häuser sind vorhanden, wir müssen sie einfach füllen koennen! Es hat mehrere unkonventionelle Wohnungen und Garten.
      Wir stellen uns eine grosse Gemeinschaft vor, die sich gegenseitig unterstützt und trägt.
      Meldet euch für mehr Informationen. liebe grüsse Corinne
      corips@gmx.ch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Corinne“ ()

      Architektur-Projekt

      Hallo























      Ich bin Architektur-Studentin und arbeite an einem Projekt, welches speziell
      für Alleinerziehende in der Gemeinschaft und Patchwork-Familien ausgerichtet
      ist. Ich würde gerne von Alleinerziehenden Eltern wissen, was unbedingt nötig
      ist und wieviele Räume, wie grosse Räume, was für Vorrichtungen vorhanden sein
      müssen. Wieviel Geld kann eine Alleinerziehende Person maximal im Monat für die
      Wohnung ausgeben? Und ob Wohnen in der Gemeinschaft überhaupt gewünscht ist?
      Wohnen Sie zurzeit selbst in solch einer Gemeinschaft? Wenn ja, wieviel
      bezahlen Sie und sind sie zufrieden mit den Einrichtungen der Wohnung, was
      könnte besser/anders ein? Wie wichtig ist zudem die Anbindung an den
      öffentlichen Verkehr, EInkaufsmöglichkeiten usw? Besitzen Sie ein Auto oder
      sind sie zuFuss oder mit dem Velo unterwegs? Es würde mich sehr freuen, von
      Ihnen zu hören, um ein möglichst angepasstes Projekt auf die Beine stellen zu
      können :) Freundliche Grüsse







      Laura
      Schn wäre ein grosses Gebäude, mit mehreren Eingängen und Kochgelegenheiten. Die Räumlichkeiten sollten zu trenne und zu vergrsseren oder verkleinern sein, je nach Wohnraum bedarf. Jede Familie sollte sich abgrenzen und doch an der gemeinschaft teilhaben knnen, zum beispiel mit Gemeinschaftsräumen, die von allen Wohnungen erschlossen sind. Die Wohnungen koennten um die Gemeinschafträume herum gebaut sein. Grosse Räume die für alle zu nutzen sind. eine gemeinsame Küche wo regelmässig so viele wie mglich essen und ein RIEESIGES Spielzimmer wo nichts kaputt geht und wo auch ein paar sofas für die Mütter stehen. Umschwung mit mhlichkeit für eigene Gärten.